![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Technischens Technische Hilfe Weltweit Das ist der Grund, warum ich dieses Ehrenamt begonnen habDRESDEN - AUGUST 2002 Terrassenufer Augustusbrücke Postplatz Einsatz mitten im Frühling Schlamm, Geröll und Hagelkörner mußten von der Straße geräumt werden! Seit November 2002 bin ich beim THW im Ortsverband Dresden. Nach einjähriger Ausbildung ging ich in die Fachgruppe Führung/Kommunikation, die in 3 Trupps aufgeteilt ist. Diese Fachgruppe kann mehrere Einheiten von THW und Feuerwehr im Einsatz führen. Ich bin im Fernmeldetrupp (FmTr) tätig. Dieser kann Führungsstellen und Fernmeldezentralen mit Festnetzanschlüssen bestücken und feldmäßige Netze zur Kommunikation jeglicher Art bauen, instand halten und betreiben. Das THW untersteht grundsätzlich bei jedem Einsatz dem Bedarfsrtäger. Wir haben aber nicht nur diese Aufgaben, sind nicht nur zur Stelle, wenn sich eine Katastrophe anbahnt. Wenn ihr mehr wissen wollt, schaut doch einfach mal auf den Web-site´s des THW vorbei. ÜBUNGEN Ohne Übungen keine profisionelle Arbeit im Einsatz Sicherheit ist das oberste Gebot Kabelverlegung auf einer befahrenen Straße Mit diesem Fahrzeug werden Kabel, auf großen Trommeln, für die Telekommunikation verlegt. Es gibt auch Kabel, auf kleinen Trommeln, die man auf dem Rücken tragen oder mit einer Vorrichtung schieben kann.
Bäume sind nicht Auch harte Böden wollen nur Schattenspender bezwungen werden Wie erdet man nun Ich bei der Arbeit - am besten *grins* ganz schön hoch Auszüge von Fahrzeugen der Fachgruppe FK Eine Kolonnenfahrt
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
powered by klack.org, dem gratis Homepage Provider
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich
der Autor dieser Homepage. Mail an den Autor